Hammamet Strand

Landes­informationen und Reise­informationen zu Tunesien

Geographie:

Die Geographie Tunesiens bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von der lebhaften Hauptstadt Tunis bis zu den weiten Wüstenlandschaften im Süden, den grünen Oasen, dem riesigen Salzsee Chott el Djerid und den traumhaften Stränden von Djerba, Hammamet, Sousse, Monastir und Mahdia am Mittelmeer.

Sicherheit/Politische Lage:

Tunesien ist eine junge Demokratie mit einem präsidialen Regierungssystem, das nach der Revolution von 2011 entstanden ist. Das Land befindet sich auf einem stabilen Weg, ein modernes und tolerantes muslimisches Land zu bleiben. Tunesien ist ein ideales Reiseziel, um das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern und den interkulturellen Dialog zu stärken. Die tunesische Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, und Reisende werden herzlich willkommen geheißen.

Die politische Lage in Tunesien ist stabil, und das Land pflegt gute Beziehungen zu seinen Nachbarn sowie zu den westlichen Ländern in Europa und den USA. Wir haben keine Bedenken, mit unseren Gästen nach Tunesien zu reisen, da es als sicher gilt.

Kriminalität:

Die Kriminalitätsrate in Tunesien ist vergleichsweise niedrig, und das Land gilt als sicher für Reisende. Wie in vielen touristischen Regionen weltweit, kann es zu Taschendiebstählen kommen, insbesondere an belebten Orten, aber diese lassen sich durch einfache Vorsichtsmaßnahmen vermeiden. Terrorismus ist ein globales Problem, das auch in Europa existiert, aber die tunesischen Behörden unternehmen große Anstrengungen, um die innere Sicherheit zu gewährleisten, ähnlich wie in anderen sicheren Reiseländern.

icon1
icon1
icon1

Land & Leute

Tunesien ist eine junge Demokratie mit einer reichen und vielfältigen Kultur, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Phönizier, Römer, Araber und Franzosen. Die Tunesier sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Weltoffenheit, und Besucher werden überall im Land mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Historische Stätten wie das antike Karthago, die Medina von Tunis und die römischen Ruinen von Dougga zeugen von der langen und bewegten Geschichte des Landes. Da Tunesien bis 1956 eine französische Kolonie war, sprechen viele Einwohner gut Französisch, und auch Englisch ist weit verbreitet. Tunis, die lebendige Hauptstadt, verbindet modernes städtisches Leben mit einem reichen kulturellen Erbe.

Die Währung Tunesiens ist der Tunesische Dinar (TND). 100 Euro entsprechen je nach aktuellem Wechselkurs etwa 330 bis 350 Tunesischen Dinar.

Wetter

In Nordtunesien, wo sich die Hauptstadt Tunis befindet, liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Im Sommer kann es in den südlichen Regionen, wie der Sahara, extrem heiß werden, mit Temperaturen oft über 40 Grad Celsius. Die Küstengebiete profitieren von einem mediterranen Klima, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet.

Essen & Trinken

Die tunesische Küche ist bekannt für ihre würzigen Aromen und traditionellen Gerichte. Zu den beliebten Speisen gehören Couscous, das Nationalgericht, das oft mit Lamm, Huhn oder Fisch serviert wird, sowie Brik, eine knusprige Teigtasche gefüllt mit Ei, Thunfisch oder Kartoffeln. Harissa, eine scharfe Chilisoße, ist ein fester Bestandteil vieler Gerichte und gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Mechouia-Salat, eine Mischung aus gegrilltem Paprika, Tomaten und Knoblauch und Lablabi, eine Kichererbsensuppe, sind ebenfalls beliebte Spezialitäten. Die tunesische Küche ist ein Spiegelbild der vielfältigen Einflüsse, die das Land durch seine Geschichte geprägt haben. Zum Trinken gibt es oft starken Minztee oder arabischen Kaffee, der traditionell stark und süß serviert wird.

Ramadan

Der Ramadan ist auch in Tunesien der heilige Monat für Muslime und wird von allen Gläubigen als eine Zeit der inneren Einkehr und Gemeinschaft gefeiert. Während dieser Zeit fasten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, wobei Kranke, Kinder und Reisende ausgenommen sind. Nach Sonnenuntergang bricht die Gemeinschaft das Fasten mit einem Festmahl, dem Iftar, das oft mit Datteln und Chorba (Tunesische Suppe) beginnt. Obwohl das tägliche Leben während des Ramadans etwas ruhiger verläuft, bleiben die meisten Restaurants und Sehenswürdigkeiten tagsüber für Touristen und nicht-fastende Menschen geöffnet. Für Muslime ist der Ramadan eine besondere Zeit des Jahres, die in der Nacht mit dem Tarawih-Gebet und Zeit mit der Familie gefeiert wird.

icon1
icon1
icon1

Unterkünfte

In Tunesien gibt es eine breite Auswahl an hochwertigen internationalen Hotels, die alle Ansprüche erfüllen. Während Ihrer Reise übernachten Sie ausschließlich in gehobenen ortstypischen Unterkünften wie Gites Rurals und Maisons de charme (Gasthäuser) sowie Hotels. Für ein einzigartiges Erlebnis können Sie in der Wüste in einem stilvollen und gut ausgestatteten Wüstencamp übernachten, wo Sie die tunesische Gastfreundschaft und die Stille der Sahara in vollen Zügen genießen können.

Versicherungen & Impfungen

Da Tunesien außerhalb Europas liegt, decken die gesetzlichen Krankenversicherungen keine medizinischen Leistungen im Ausland ab. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, ist der Abschluss einer Reise-Krankenversicherung unbedingt empfehlenswert. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel weltweiten Schutz. Über unseren Menüpunkt „Reise-Versicherungen“ können Sie verschiedene Reiseversicherungen bequem online abschließen. Für Reisen nach Tunesien sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sind Impfungen gegen Tetanus, Polio, Typhus und Hepatitis besonders bei häufigen Reisen in südliche Länder ratsam und sinnvoll.

icon1
icon1
icon1